"

Vernissage / Ausstellung

»0 = 1 ≠ 0 ≠ 1 Superpositionen«

von Faouzi Al Kabbany

Vernissage
15.5.2025
19 Uhr

Vernissage
Donnerstag / 15.5.2025 / 19 Uhr

/ Freier Eintritt
/ Anmeldung nicht erforderlich

In seiner Werkschau zeigt der Hamburger Künstler Faouzi Al Kabbany Ausschnitte aus vier Werkgruppen: Schwarz, Porträts, abstrakte Papierarbeiten und Hamburg. Die Exponate kreisen nicht um Themen, sondern um Zustände. Zustände, die ein genaues Hinsehen erfordern. Faouzi Al Kabbany malt und zeichnet seit seinem siebten Lebensjahr und entwickelte neben seiner beruflichen Laufbahn eine ganz eigene künstlerische Bildsprache.
Diese Entwicklung wurde 2009 durch zwei Bilder des Hamburger Künstlers Harald Frackmann in eine neue Richtung gelenkt. Schwarze, abstrakte Bilder als Antwort auf das Diktat einer bunten, lauten und schnellen Normgesellschaft mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, als Antwort auf das, was der Künstler, als »bunte Laubsägearbeiten« bezeichnet, von denen es in der Kunstwelt wimmele.

Für seine »Schwarzmalerei« nutzt Faouzi Al Kabbany eine Vielzahl an Materialien. Öl und Acryl, Kohle und Pastell, Beton, Teer, Sand, Leim, Silberdraht, Firnis, Lack und Tinte. So entstehen Reliefs, die aus einem schwarzen Raum herauswachsen. Dabei haben sich dann nach und nach winzige Spuren anderer Farben ihren Weg in Al Kabbanys Arbeiten erzwungen. Die Seitensprünge in die Welt der Farben nahmen zu. “Zugegeben, manchmal habe ich auch die Schnauze voll von Schwarz. Dann gehe ich fremd.”, beschreibt der Künstler seine Entwicklung und ergänzt: »In diesen Phasen experimentiere ich mit »bunt«. Oder ich beschäftige mich mit Augen. In einem Moment der Indifferenz. Der Superposition. Ein Augenblick, der in seiner Flüchtigkeit alles und nichts verspricht. Eine Situation, die Millisekunden später in eine nicht vorherbestimmbare Richtung kippen kann.«

Auch diese Portrait-»Experimente« werden im gausz zu sehen sein. Daneben abstrakte Papierarbeiten und Werke, die auf die Kartographie Hamburgs aufsetzen.

Kuratiert von Nicole Majer und Marco Carini

Die Ausstellung ist nach Absprache (Tel oder WhatsApp: 0151-11636313) für individuelle Führungen geöffnet. Die Finissage findet am Sonntag, den 15. Juni ab 18 Uhr statt.

Foto: © Faouzi al Kabbany

Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Das gausz Ottensen befindet sich in der Gaußstraße 60, ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:
350 m fußläufig zur S-Bahn-Haltestelle Ottensen (S1), 800 m zum Altonaer Bahnhof.

Das Parken auf angrenzenden Flächen ist leider nicht möglich.